Annette Dittert Verheiratet – Annette Dittert, geboren am 3. Dezember 1962 in Köln, ist Journalistin und Dokumentarfilmerin. Sie studierte Politikwissenschaft, Philosophie und Germanistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Freien Universität Berlin.

Von 1983 bis 1985 arbeitete sie als freie Mitarbeiterin bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. Außerdem arbeitete sie ab 1984 als Reporterin, Redakteurin und Moderatorin für den Sender Freies Berlin.
1992 wechselte sie zum Westdeutschen Rundfunk, wo sie hauptsächlich tätig war Verantwortlich für Show-Konzeption und redaktionelle Leitung des WDR-Mittelalter-Varietés Parlazzo. Von 1995 bis 2001 fungierte sie als Interimsdirektorin der Show und moderierte gelegentlich auch.
Darüber hinaus übernahm Dittert die Rolle des Repräsentanten in den Auslandsstudios des WDR in Moskau und New York. Von Juli 2001 bis Juli 2004 arbeitete sie für die ARD als Korrespondentin und Studioleiterin in Warschau.
Für ihre Polenberichterstattung wurde sie 2004 mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet.
Für die Dokumentarfilmreihe Abenteuer Glück war sie zwischen 2004 und 2006 in Indien, China, Afrika und den USA unterwegs. Die von Dittert entwickelte und konzipierte
Serie wurde 2006 mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem Publikumspreis der Marler Gruppe ausgezeichnet und von der International Academy of Television Arts and Sciences für einen International Emmy Award nominiert.
Dittert arbeitete zwischen 2006 und 2008 als Korrespondentin und Studioleiterin im ARD-Studio in New York, als sie die 1. wurde. Sie kam im August 2008 zum NDR,
nachdem sie als Korrespondentin und Studioleiterin in London für die BBC gearbeitet hatte. Von Sommer 2009 bis September 2010 und erneut von April 2012 bis Dezember 2014 gab sie den Zuschauern von tagesschau.de in ihrem Videoblog London Calling Einblicke in die britische Kultur.
Anfang Dezember 2014 gab sie ihren Rücktritt als London-Korrespondentin der ARD bekannt Seit September 2015, als sie eingestellt wurde, ist sie ARD-Moderatorin. Zum 1. Im Januar 2019 übernahm sie die Studioleitung für den NDR in London von Hanni Hüsch.
“Man vergisst, dass in diesen Häusern niemand wohnt”, antwortet Annette Dittert, und das klingt fast hart, weil sie es schon einmal gesagt hat und es aus ihrer eigenen Perspektive kennt. Wenn Annette Dittert, ehemals ARD-Redaktion in London und bald Fernsehkommentatorin
beim NDR, abends ihre Vorhänge aufzieht, bemerkt sie, dass ihre Nachbarn jede Nacht genau zur gleichen Zeit das Licht anmachen. Sie tun dies, indem sie auf ihre Uhren schauen, anstatt auf ihre Hände zu schauen.
Sie sind die Nachbarn von Annette Dittert auf der Insel Festland, und einer von ihnen ist zufällig das Grab von Robbie Williams, dem Schlagzeuger von U2 und anderen Bands, die nie anwesend waren.
Wenn Sie es so nennen können, wohnen sie in wunderschönen Häusern in Maida Vales Blomfield Road, westlich der Londoner Paddington Station und oberhalb der von Bäumen und Autos gesäumten Blomfield Road.

Zu Annette Ditterts Nachbarn auf dem Wasser gehören ein Richter, eine Krankenschwester, ein Polizist, ein pensionierter Professor aus Oxford sowie ein pensionierter Regierungsbeamter und seine Frau.
“Annette Dittert und Hanni Hüsch sind herausragende Journalistinnen, die ihre Themen und ihr Fachgebiet in- und auswendig kennen.
Ich freue mich darauf, ihre aufschlussreichen Berichte und tiefgründigen Recherchen von ihren zukünftigen Stützpunkten in Berlin und London zu lesen.”
Annette Dittert, 55, war 15 Jahre ARD-Korrespondentin in London, New York und Warschau, bevor sie Fernsehautorin wurde. Sie wurde in Köln geboren.
Sie studierte Germanistik, Philosophie und Politik an den Universitäten Freiburg und Berlin. Neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit ist sie auch u. a. nach Abschluss ihres Studiums 1988 wurde sie als Reporterin beim damaligen Sender Freies Berlin (SFB) angestellt.
1992 wechselte sie zum WDR nach Köln, wo sie schließlich stellvertretende Programmgruppenleiterin des ARD-Morgenmagazins wurde. Die deutsche Journalistin Annette Dittert zog 2001 nach Warschau, um als Korrespondentin für das ARD-Fernsehen und später als
Studioleiterin des Senders zu arbeiten. Sie verliehen ihr 2004 den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für ihre Polen-Berichterstattung.
Zurück in Deutschland produzierte sie Ende 2004 die Dokumentarfilmreihe „Abenteuer Glück“, die für einen Emmy nominiert und mit zwei Grimme-Preisen ausgezeichnet wurde. Annette Dittert arbeitet seit 2006 als Studioleiterin und Korrespondentin für die ARD in New York. In gleicher Funktion schickte sie den NDR von 2008 bis 2014 nach London.
Ich, der ich mich gegen Kinder entschieden habe und zu keinem Zeitpunkt mit solchen Themen konfrontiert werden möchte. Lieber Gott! Wenn ich Philosophie studieren wollte, an welcher Universität habe ich mich eingeschrieben?
Es gab viele Reaktionen auf Ditterts Post, sowohl positive als auch negative. Ein Facebook-Freund schlägt dem 50-Jährigen den Wechsel vor. Österreich ist diesbezüglich ein Musterland.
Natürlich gab es dort keinen Königspalast. Es macht Sinn, dass Dittert sich an den Gerüchten um Kates angeblichen Trennungssong amüsieren würde. Die Briten freuen sich über jede Bissen, auch wenn sie so verschwiegen bleiben. Neugierige wollen wissen: Wann und wo genau ist dieser Kleine auf die Welt gekommen? Nein. Du willst wissen, wie oft Kate ihren Tag aufgeben muss, oder? Nein. Ihre Aufmerksamkeit wurde auf die neue Kate Wangen Kollektion gelenkt.
Dittert soll als Korrespondent in London dem britischen Königspaar die Nachricht überbringen, dass sie ein Kind erwarten. Vor allem, wenn die Öffentlichkeit begeistert reagiert, wie es William und Kate taten. In Bezug auf Kates Schwangerschaft ist Zoe Williams eine der Personen, die alles andere als begeistert sind.
Sie wurde 2019 vom Medium Magazine für ihre Berichterstattung über den Brexit in der Dezember-Ausgabe zur „Political Journalist of the Year“ ernannt.