Bigna Silberschmidt Verheiratet

Bigna Silberschmidt Verheiratet
Bigna Silberschmidt Verheiratet

Bigna Silberschmidt Verheiratet /\ Silverschmidt ist in St. Gallen, Schweiz, geboren und aufgewachsen. Sie belegten an der renommierten Freiburger Universität Kurse in verschiedenen Disziplinen, darunter Medien- und Kommunikationswissenschaft, Geschichte und Soziologie.

Nach ihrem BS in Betriebswirtschaftslehre schloss sie einen MS in Ökonometrie an, alles in drei Sprachen. Ihre journalistische Laufbahn begann sie als Studentin und arbeitete als Reporterin und Moderatorin beim Universitätsradio.

Unimix. Nach der Matura arbeitete sie als Assistentin der Redaktionsleitung bei 20 Minuten Bern und der kaufmännischen Leitung einer Kommunikationsfirma.

Seit 2015 arbeitet sie für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Ihre Karriere begann sie als Radioreporterin bei Radio SRF3, entschied sich aber 2016 für einen Richtungswechsel.

Beim Schweizer Nachrichtenmagazin Switzerland Aktuell, wo sie als Reporterin und seit 2017 als Moderatorin tätig war. Im Frühjahr 2020 wurde sie von einem Nachrichtenmagazin eingestellt, obwohl sie mitten in der Corona-Pandemie steckte.

Sie ist im Set von 10vor10 zu finden, wo sie zusammen mit Arthur Honegger, Urs Gredig und Franziska Egli zum Leitungsgremium gehört. Für ihr Debüt erhielt sie viel positives Feedback und Lob.

Zudem produziert sie TV-Beiträge zu Wirtschaft, Politik, Umwelt, Wissenschaft und Gesellschaft für die Informationsfernsehen Schweiz Aktuell und Schweiz Heute.

Sowohl die „Tagesschau“ als auch „10vor10“ zählen zu den meistgesehenen Sendungen im deutschen Fernsehen.

Der Stammbaum von Silberschmidt umfasst Vorfahren aus Bignas Geburtsort Graubünden in der Schweiz. Sie hat in St. Gallen, Genf, Freiburg und Bern gearbeitet und lebt heute von Zürich aus. So oft es praktikabel ist, integrieren sie es in ihre Strategien.

Durch Berge und Wälder zu Fuß oder auf zwei Rädern. Um einen umweltfreundlicheren Lebensstil zu führen und die Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben, ergreift sie folgende Maßnahmen. Unabhängig von Ihrem Geschlecht haben Sie das Recht auf gleiche Rechte nach dem Gesetz.

Themen wie die sexuelle Orientierung, die Hautfarbe und der kulturelle Hintergrund sind meiner Meinung nach eher eine Frage des privaten Geschmacks als der öffentlichen Ordnung.

Sie und ihr Tanzpartner Pitt-Alexander Wibawa kreierten das Tanzset für die Live-Übertragung der Tangoshow Darf ich bitt? auf SRF 1. im März 2020.

Beim Finale (das wegen der Corona-Pandemie von Oktober auf November verschoben werden musste) nahm er zum ersten Mal teil und belegte den zweiten Platz.

Auf dem orangefarbenen Gesicht des Moderators (der namenlos bleiben soll) ist ein leuchtend oranger Fleck. Kleiner Ausrutscher des Twitter-Nutzers @amoser während

Aufmerksamkeit auf den Moderationsprozess. Um sich darauf vorzubereiten, meldet er sich sofort für eine Schadensliste an, die ihm von @CharlyEinstein zur Verfügung gestellt wird.

Bigna Silberschmidt, 30 Jahre alt, hat einen Bachelor-Abschluss in Medien- und Kommunikationswissenschaften der Universität Fribourg und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre derselben Hochschule.

Bigna Silberschmidt Verheiratet
Bigna Silberschmidt Verheiratet

spezialisiert auf Marketing, strategisches Management und Non-Profit-Management; dreisprachig (Deutsch, Französisch und Englisch). Von 2010 bis 2012 war Bigna Silberschmidt Redaktorin bei 20 Minuten Bern und später kommissarische Chefredakteurin.

Danach arbeitete sie als freie Autorin für verschiedene Fachzeitschriften. Der 30-Jährige war zudem von 2010 bis 2014 Mitherausgeber und Mitbegründer des Reportagemagazins „Zalle“.

Bigna Silberschmidt debütierte 2015 im Schweizer Radio und Fernsehen. Sie begann als Praktikantin bei Radio SRF 3 und hat seitdem für mehrere Sender, darunter «Jeder Rappen zählt», berichtet. Im selben Jahr (2016) begann sie als Reporterin für «Schweiz aktuell» zu arbeiten.

Zudem nahm sie an den Thementagen «SRF Man Machine» und «Hallo SRF» teil. Bigna Silberschmidt übernimmt nach einer kurzen Übergangszeit im neuen Jahr die Moderation von «Schweiz aktuell» für Anna Maier. Maier wird SRF Ende Jahr verlassen, um eine Karriere in der Privatwirtschaft einzuschlagen.

Angesprochen auf die Anstellung von Bigna Silberschmidt sagt Swiss aktuell-Chefredakteur Basil Honegger: „Ich freue mich sehr, dass wir ein junges Talent für unser Moderationsteam

gewinnen konnten. Ihre ansteckende Persönlichkeit, Ihr scharfes journalistisches Gespür und Ihr liebenswerter osteuropäischer Flair machen alles aus für überzeugende Betrachtung.

Bigna Silberschmidt verheiratet Unfähigkeit zu lokalisieren In welcher Stadt ist Bigna Silberschmidt zu Hause?

Bigna Silberschmidt ist im Kanton Graubünden geboren und aufgewachsen. Früher in St. Gallen, Genf, Freiburg und Bern ansässig, lebt sie heute beruflich und privat in Zürich.

Bigna Silberschmidt Verheiratet

Welche Sendung moderiert Bigna Silberschmidt gemeinsam mit anderen? Bigna Silberschmidt wirkt verwirrt, als sie das Wort „Einstein“ hört.

Bigna Silberschmidt, Journalistin und Moderatorin, löst ab Oktober 2022 Tobias Müller als Co-Moderatorin der Nachrichtensendung „Einstein“ ab.

|SILBERSCHMIDT ist im schweizerischen St. Gallen geboren und aufgewachsen, wo sie das Gymnasium besuchte und später einen Bachelor i

n Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Geschichte und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Freiburg. Anschließend erwarb sie einen Master of Business Administration.

Ihre erste professionelle journalistische Erfahrung sammelte sie während ihres Studiums als Redakteurin und Moderatorin beim Radiosender Unimix.

Nach der Matura war sie als Assistentin der REDAKTIONSLITERIN in 20 Minuten Bern und als Assistentin der kaufmännischen Leiterin einer Kommunikationsfirma tätig.

Seit 2015 arbeitet sie für Schweizer Sender. Ihre erste Stelle war die Radioberichterstattung für SRF3, 2016 wechselte sie zu Schweiz Aktuell, wo sie als Reporterin und ab 2017 als Moderatorin tätig war.

Sie arbeitete im Frühjahr 2020, als die Corona-Pandemie ihren Höhepunkt erreichte, als Reporterin für das Nachrichtenmagazin 10vor10. Sie wurde von Arthur Honegger, Urs Gredig und Franziska Egli, die die Redaktion der Publikation bildeten, eingebracht.

Ihr Debüt stieß auf breite Zustimmung und Lob. Zudem produziert sie als Inlandredaktorin für die Informationssendungen Schweiz Aktuell, TAGESSCHAU und 10VOR10 Fernsehbeiträge aus Wirtschaft, Politik, Umwelt, Wissenschaft und Gesellschaft.

Dabei geht es BIGNA SILBERSCHMIDT um die Substanz. Seit knapp einem Jahr berichtet sie für die TV-Sendung Schweiz Aktuell.

Bei uns wissen sie am meisten über unser Land. Sie ist zwar in St. Gallen geboren und aufgewachsen, hat es aber schliesslich nach Genf verschlagen. Vor ihrem Umzug nach

Berlin arbeitete sie als Print- und Radioredakteurin in Bern und Zürich und studierte Medienwissenschaft und Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg.

Das Fernsehen sagt, mach es Sie behauptet, dass die Arbeit in der Fernsehbranche – ihr ultimativer Traumjob – viel harte Arbeit und Reisen erfordern wird. Meine Lieblingsorte sind mittendrin, nah am Geschehen und den Menschen.

Schon vor Beginn des Interviews weiß ich genau, welchem ​​roten Faden ich folgen werde und wie viel Wert ich für das Publikum im Inneren auf den Tisch bringen werde. Um mich mental auf den großen Tag vorzubereiten, habe ich mir solche Fragen gestellt.

Die erste Frage hat eine fertige Antwort von mir. Bei noch zu klärenden Fragen gilt es, das große Ganze im Blick zu behalten, offen für Neues zu sein und geduldig auf eine Antwort zu warten. Ein Großteil unserer Forschung wird heute über

das Internet und das Telefon durchgeführt, wie es im Laufe der Geschichte der Fall war. Die Mehrheit der Rezeptionisten arbeitet jetzt aus der Ferne, aber glücklicherweise sind die Telefone immer noch in Betrieb.

Die derzeit herausforderndsten Aufgaben sind Ferninterviews, weit entfernte Kameraleute und Postproduktionsarbeiten für Journalisten. Aus diesem Grund wurde das zuvor umwickelte Mikrofon an den hervorstehenden Litzen befestigt.

Aufgrund der herausfordernden Umstände haben wir in den letzten Wochen eine Vielzahl von Interviews für Videotelefonie-Beiträge geführt. Ich kann den Tag kaum erwarten, an dem mehr Orte zugänglich sind und wir unseren Lesern fantastische Berichte liefern können.

Bigna Silberschmidt hat geheiratet |SILBERSCHMIDT ist in St. Gallen, Schweiz, geboren und aufgewachsen und hat an der Universität Freiburg einen Bachelor of Arts in Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

sowie Geschichte und Betriebswirtschaftslehre absolviert. In dieser Funktion als Mitarbeiterin sammelte sie ihre ersten professionellen journalistischen Erfahrungen. Die Hochzeit von Bigna und Silberschmidt (SILBERSC)

Bigna Silberschmidt Verheiratet
Bigna Silberschmidt Verheiratet

Leave a Comment