Charlotte Maihoff Ehemann – Charlotte Andrea ist Fernsehmoderatorin und Reporterin aus Deutschland. Charlotte Maihoff ist die Tochter eines ghanaischen Vaters und einer deutschen Mutter, die Ärztin ist.
Setze dort ein hs drauf. Sie wurden von einer deutschen Mutter, die Ärztin ist, und einem ghanaischen Vater, der Geschäftsmann ist, großgezogen. Schon seit ihrer Kindheit interessiert sie sich für Nachrichten und wird mit 16 Jahren als Reporterin für das Jugendprogramm des Saarländischen Rundfunks engagiert.

Maihoff singt das Lob von Privates nicht öffentlich. In Interviews spricht sie nie über ihr Privatleben. Von ihrem Leben außerhalb der RTL-Studios erzählt die News Lady nicht viel, auch nicht auf Instagram. Es ist nicht bekannt, ob sie einen Lebensgefährten hat oder nicht.
Im September 2022 erhielt sie jedoch einen unerwartet freudigen Kunden.
Da die attraktive Moderation nicht über ihr Privatleben schwärmt, sind über ihr Leben außerhalb der Arbeit nur wenige Einzelheiten bekannt. Aus dem Moderatorenporträt von RTLnews geht nur hervor, dass sie verheiratet ist und ihr deutscher Mann einen Job in Moskau hat.
Der TV-Star legt nicht viel Wert auf etwas, das nicht direkt mit ihrem Job zu tun hat, und dazu gehört auch ihr Instagram-Account. Als Ergebnis ihrer erweiterten Aufgaben und Beförderungen bei RTL verlegte sie ihre Hamburger Gastronomie in die schöne Domstadt Köln.
Allem Anschein nach pflegen sie und ihre Verlobte eine Fernbeziehung. Sie gab bekannt, dass sie im September 2022 ihr erstes Kind erwartet.
Sie begann 2001, lange vor ihrem Abitur am Deutsch-Francosischen Gymnasium in Saarbrücken, als Reporterin und Moderatorin beim Jugendradio des Saarländischen Rundfunks (103,7 UnserDing). Darüber hinaus leitete sie Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen.
Für ihre Berichterstattung über das Leben im französischen Toulouse wurde sie 2002 von der ARD mit dem Kurt-Magnus-Preis ausgezeichnet.
Nach dem Studium der Informatik, Französischen Linguistik und Wirtschaftsinformatik an der Universität des Saarlandes folgten Praktika bei hr XXL in Frankfurt am Main, 1 Live in Köln und der Polit-Livesendung Kanzlerbungalow im WDR.
2007 wurde Maihoff vom Hochschulverband Informationswissenschaft mit dem Gerhard-Lustig-Preis für die beste informationswissenschaftliche Masterarbeit 2005-2007 im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Ihre Diplomarbeit trug den Titel „Fuzzy Business Process Modellierung“ (den dritten von drei Preisen unter sieben Bewerbern).
Als Maihoff sein Grundstudium beendet hatte, zog er nach Hamburg, um seine Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule fortzusetzen. Praktikumsstellen waren unter anderem das Dresdner Büro der Sächsischen Zeitung, der Stern und Spiegel TV.
Von 2010 bis 2015 war Maihoff Mitglied des zentralen Nachrichtenteams beim Deutschlandfunk, wo sie Nachrichten für DRadio Wissen schrieb und moderierte. Ab April 2010 leitete sie die Fernsehnachrichten aktuell des Saarländischen Rundfunks und moderierte den Nachrichtenblock der Sendung in Echtzeit.
Maihoff gehört seit April 2014 zum Moderationsteam von tagesschau24 und ist seit Oktober 2014 Hauptmoderatorin der Sendung. Außerdem war sie von Mai 2015 bis Juli 2017 Moderatorin des ARD-Nachtmagazins.
Am 5. August 2017 war ihr letzter Tag in der Show und ihr letzter Auftritt war auf tagesschau24 zu sehen. Seit dem 1. September 2017 ist Maihoff Teil des RTL-Aktuell-Teams. Er moderierte seine erste Nachrichtensendung am 9. September 2017 und seine erste RTL-Nachtnachrichtensendung am 7. Oktober 2021.
Persönliche Angelegenheiten bespricht Maihoff nicht vor anderen. Sie gibt nie Interviews, in denen sie über ihr Privatleben spricht.
Auch über ihr Leben außerhalb der RTL-Studios teilt die Nachrichtensprecherin auf ihrem Instagram-Account nur selten etwas mit. Inwieweit sie romantisch verwickelt sind, ist unklar.
Maihoff besuchte die Hamburger Henri-Nannen-Journalistenschule, wo sie neben Journalistik auch französische Linguistik und Wirtschaftswissenschaften studierte.

Neben ihrer Tätigkeit beim WDR und Deutschlandfunk war sie auch als Moderatorin bzw. Co-Moderatorin beim Saarländischen Rundfunk und der ARD-Tagesschau tätig.
Außerdem moderierte sie von 2015 bis 2017 das „Nachtmagazin“ der ARD. Die Journalistin gewann 2002 den Kurt-Magnus-Preis der ARD für eine im französischen Toulouse angesiedelte Kurzgeschichtensammlung.
Heute ist Maihoff aus dem RTL-Programm nicht mehr wegzudenken. „Die Mitarbeiter von RTL Aktuell gehören zu den talentiertesten deutschen Nachrichtenmedien“, erklärte die gebürtige Saarländerin lange bevor sie als Nachrichtensprecherin für den Sender begann.
Mit diesen Leuten zu arbeiten, diese neue Rolle zu übernehmen, das öffentliche Gesicht dieses Programms zu sein – ich kann es kaum erwarten.
Deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin geboren am 17. August 1982 in Neunkirchen a der Saa. Ihre Mutter ist deutsche Ärztin und Ihr Vater kommt aus Ghana.
Während ihrer Schulzeit an einer zweisprachigen deutsch-französischen Einrichtung arbeitete sie als Reporterin und Moderatorin bei einem lokalen Jugendradiosender. Sie gewann 2002, nur ein Jahr nach ihrem Abitur mit Auszeichnung, den „Kurt-Magnus-Preis“ der ARD.
Charlotte Maihoff studierte an der Universität des Saarlandes Informatik, Französische Sprache und Wirtschaftsinformatik. Aufstrebende Talente wurden 2007 für ihre abgeschlossene Magisterarbeit mit dem Gerhard-Lustig-Preis ausgezeichnet.
Während ihrer Weiterbildung an der Henri-Nannen-Schule absolvierte sie verschiedene Praktika bei der Dresdener Lokalredaktion, der Sächsischen Zeitung, dem Stern und dem Spiegel TV. Zwischen 2010 und 2015 präsidierte und moderierte
die junge Journalistin als Moderatorin und Moderatorin die Nachrichten des deutschen Radiosenders. Nachdem sie im April 2014 als Moderatorin zum Team von Tagesschau24 gestoßen war, wurde sie kurze Zeit später zur offiziellen Sprecherin von T24 befördert.
Außerdem moderierte sie das „ARD-Nachtmagazin“ und gab dort am 5. August 2017 ihr letztes Interview. Seit September 2017 verstärkt Charlotte Maihoff das „RTL aktuell“-Team, derzeit moderiert sie gemeinsam mit Peter Kloeppel die Nachrichtensendung und wird Co-Moderatorin das “RTL Nachjournal” im Jahr 2021.