Christian Kohlund Wohnort/Christian Kohlund ist der Bruder der verstorbenen Schauspielerin und Regisseurin Franziska Kohlund und der Sohn der verstorbenen Schauspieler Erwin Kohlund und Margrit Winter. Von 1970 bis 1972 war er Lehrling am Wiener Max-Reinhardt-Seminar und wirkte anschließend in den unterschiedlichsten Theaterstücken mit. Sein Lebenslauf umfasst das Münchner Residenztheater, das Theater in der Josefstadt in Wien, die Freie Volksbühne in Berlin, das Zürcher Schauspielhaus und das Ernst Deutsch Theater in Hamburg. Er besuchte auch die Schule in Cambridge, England.


Kohlund war sowohl an Theatertourneen als auch an Filmverleih beteiligt. Er war in vielen Funktionen am Filmherstellungsprozess beteiligt. In den 1970er Jahren startete er eine Karriere als Fernsehschauspieler.
Zu Beginn seiner Karriere spielte Kohlund neben Heinz Rühmann und Senta Berger in The Chinese Miracle (1977) mit und drehte einige Spielfilme, darunter The Pedestrian (1973) und The Bridge from Zupanja (1975). In der deutsch-deutschen Tragödienkomödie Einmal Ku’damm und BackPeter Gross von 1983 verkörperte er den Koch, der sich in eine DDR-Bewohnerin verliebte und versuchte, sie durch die Schweizer Botschaft nach West-Berlin zu schmuggeln. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit.
Am wohlsten fühlt sich Kohlund in komödiantischen Rollen, etwa in seiner wiederkehrenden Rolle als Professor Vollmers in der ZDF-Serie Die Schwarzwaldklinik. Er hat auch in Kriminalromanen und Fernsehfilmen mitgewirkt. In der sechsteiligen Mystery-Serie The Island von 1987 spielte er einen Geschäftsmann, bei dem eine tödliche Krankheit diagnostiziert wurde. Diese Teile trugen dazu bei, ihn in die Öffentlichkeit zu treiben.
Christian Kohlund wurde mit Tatendrang geboren. Seine Eltern, Erwin Kohlund und Margrit Winter, sind ebenfalls Performer; er wurde ihnen am 17. August 1950 geboren. Seine verstorbene Schwester Franziska, die ebenfalls eine Karriere als Filmemacherin hatte, teilte seine Begeisterung für das Medium. Kohlund besuchte das Max-Reinhardt-Seminar in Wien, wo er seine Fähigkeiten als Schauspieler verfeinerte und in einer Vielzahl von Produktionen auftrat. Doch mit der Zeit interessierte er sich zunehmend vor der Linse.
Christian Kohlund begann seine Fernsehkarriere in den frühen 1970er Jahren und war zuvor in den Rollen des Produzenten, Regisseurs und Kameramanns tätig. Bekannt wurde er durch seine Rolle als „Professor Vollmers“ in der ZDF-Medizinserie Die Schwarzwaldklinik.
Von 2004 bis 2014 spielte er in einer Reihe ähnlich oberflächlicher Filme mit, darunter „Das Traumschiff“ und „Das Traumhotel“. Daneben wirkte er in mehreren Krimiserien mit, darunter im «Tatort» und in der neusten Folge «Zürich-Krimi», in der er die Rolle des Anwalts «Thomas Borchert» spielt.
Die Ehe kann manchmal herausfordernd sein. Davon ist der 71-jährige Christian Kohlund überzeugt. In einem Interview mit der Ausgabe 2020 des Magazins “des Neue” spricht der Schweizer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle in “My Wife’s Lover” bekannt ist, darüber, wie er und seine 65-jährige Frau Elke Best es schaffen, ihre Liebe am Leben zu erhalten.
Christian Kohlund, ein Schweizer Schauspieler, ist weltweit für seine Rolle als Professor Vollmers in „Die Schwarzwaldklinik“ bekannt. Seit 2016 ist der Pantomime fester Bestandteil der von der Kritik gefeierten Schweizer Krimiserie Der Zürich-Krimi.
Im August 1950 wurde Christian Kohlund in Basel in der Schweiz geboren. Die Schauspieler Erwin Kohlund und Margrit Winter verschafften ihm einen Vorsprung im Geschäft. Kohlund begann seine Karriere hauptsächlich im Theater und trat nach seinem Abschluss am Max-Reinhardt-Seminar in der österreichischen Hauptstadt Wien in Städten wie Wien, München, Berlin und Hamburg auf.
Christian Kohlund Wohnort
Christian Kohlund lebt mit seiner dritten Frau Elke Best im Bayerischen Wald bei Passau. Nach eigenen Angaben findet er hier Ruhe und kann seine Energiereserven wieder aufladen.
Christian Kohlund Biografie
Wo wohnt Elke Best?
1982 ging er seine dritte Ehe mit der ehemaligen Schlagersängerin Elke Best ein, die bis heute hält. Das Paar lebt derzeit in München. Zusammen haben sie zwei erwachsene Kinder, Tochter Francesca und Sohn Luca.
Welche Nationalität hat Christian Kohlund?
Christian Kohlund (* 17. August 1950 in Basel) ist ein Schweizer Schauspieler. Einem breiten Publikum ist er durch die TV-Serien „Die Schwarzwaldklinik“, „Die Insel“, „Das Traumhotel“ und „Der Zürcher Krimi“ bekannt.
Welche Rolle spielte Kohlund in der Schwarzwaldklinik?
Weitere Hauptdarsteller neben Wussow und Hehn waren die Schauspielerinnen Gaby Dohm als Christa Mehnert, die zu Drehbeginn der Serie im Fernsehen kaum bekannt war, Eva Maria Bauer als Oberschwester Hildegard Zeisig und Christian Kohlund als Arzt und später Professor Alexander Vollmers.

Der Schweizer begann seine Karriere nicht als Schauspieler, sondern hinter den Kulissen in Rollen wie Produzent, Regisseur und Kameramann. Die Filme „Der Fußgänger“ (1973) und „Das chinesische Wunder“ (1977) mit Heinz Rühmann und Senta Berger markierten den Beginn seiner Kino- bzw. Fernsehkarriere.