Eisi Gulp Wohnort/Gulp ist in der bayerischen Landeshauptstadt geboren und aufgewachsen. Werner Eisenrieder verlor seinen Vater, Regierungsrat im bayerischen Finanzministerium und begeisterten Musiker, im Alter von nur 12 Jahren an Lungenkrebs. Mitte der 1970er Jahre absolvierte Eisi Gulp ihre Ausbildung zur Tanzpantomime im Münchner Billie Millie Studio. Dann besuchte er von 1976 bis 1980 Akrobatik- und Stuntkurse in Paris und Tanzkurse im New Yorker Studio von Merce Cunningham.


Ab 1980 tourte er mit seiner Eisi Gulp Comedy Show durch das Land. 1984/1985 moderierte er die Kindersendung Live aus dem Alabama des Bayerischen Rundfunks. 1984 trat er auch als Haupttänzer in der ZDF-Sendung Breakdance auf. Der Film Zuckerbaby unter der Regie von Percy Adlon mit ihm und Marianne Sägebrecht erschien 1985.
Eisi Gulp trat als Solistin im Musical Out of Rosenheim und als Pechvogel in Peter Maffays Revue Tabaluga (oder Bagdad Cafe) auf. Eisi Gulp widmet sich mit seiner Comedy-Show „Hackedicht oder was“ seinen Bemühungen zur Drogenprävention im Teenageralter. Die Show wurde als “pädagogisch wertvoll” eingestuft und in zahlreichen Klassenzimmern gezeigt.
Gulp ist ein bekanntes Gesicht auf der kleinen Leinwand, nachdem er wiederkehrende Nebenfiguren wie Feuerwehrmann Sebastian Weil in München 7 gespielt hat. In den ersten beiden Staffeln war dies eine wiederkehrende Nebenfigur. Seit 2013 verkörpert er den kiffenden Vater von Franz Eberhofer in Rita Falks Romanverfilmungen.
Als Eisi Gulp vor rund 25 Jahren zum ersten Mal in den Chiemgau kam, hätte er nie gedacht, dass er einmal sagen würde: „Die Lebensqualität ist hier viel größer als in der Stadt.“ Nach Stationen in New York, Paris, Berlin und München war er im urbanen Lifestyle bestens etabliert. Seine Frau war die treibende Kraft hinter ihrem Umzug aufs Land. Ursprünglich waren sie auf der Suche nach einem Eigenheim in der Nähe des Ammersees, stießen aber schließlich dank einer Anzeige in einer Lokalzeitung auf den idealen Standort im nördlichen Teil von Traunstein.
Auch wenn der Schauspieler und Kabarettist noch viel Zeit in der Stadt verbringt, findet er Trost darin, „dass die Menschen hier so nett und normal sind, dass jeder im Dorf jedem hilft und dass ich hier viel besser schlafe als in the City”, wenn er eine Auszeit bekommt.
Eisi Gulp, geboren 1955 als Werner Eisenrieder in München, ist ein bekannter deutscher Schauspieler. Zuerst schien es, als würde Gulp niemals vor der Kamera erscheinen. Der Grund dafür ist, dass er in New York eine Tanzschule besuchte und Mitte der 1970er Jahre begann, Tanzpantomime zu lernen. Anschließend zog es den gebürtigen Münchner nach Paris, wo er sich in Akrobatik und Stuntarbeit ausbilden ließ.
Die „Eisi Gulp Comedy Show“ machte ihn jedoch im Deutschland der 1980er Jahre zu einem Begriff. Ab 1984 moderierte er die Kindersendung „Live aus dem Alabama“ des Bayerischen Rundfunks. Das Multitalent hatte eine Hauptrolle in der deutschen Tanzwettbewerbsshow Breakdance im ZDF.
Erster Auftritt im Film Sugar Baby (1985). Er verkörperte die unglückliche Figur in Peter Maffays Revue „Tabaluga“. Außerdem gastiert Gulp regelmäßig in Fernsehshows wie „Die Rosenheim-Cops“ und „Café Meineid“. Neben „Tatort“, „Pfarrer Braun“ und „Forsthaus Falkenau“ gehörte auch Gulp zu den weiteren Medien.
Eisi Gulp Wohnort
Eisi Gulp (* 3. November 1955 in München als Werner Eisenrieder geboren) ist ein deutscher Schauspieler, Kabarettist, Fernsehmoderator und Reporter sowie Komiker. Der Schauspieler Eisi Gulp spricht erstmals über seine ganz persönliche Corona-Krise und warum er sie so verbringt möglichst viel Zeit in Afrika.
Eisi Gulp Biografie
Wo lebt Werner Eisenrieder?
Heute ist er als Schauspieler gefragt wie nie zuvor, spielt eine feste Rolle im BR-Daily „Dahoam is Dahoam“, lebt in einer festen Beziehung und lebt mit seinem älteren Sohn in Oberbayern.
Warum heißt Eisi Gulp so?
Papa, mein Opa, mein Bruder, sie alle waren die Eisi . Habermeyer: Sie haben also die „Eisi“ geerbt. Eisi Gulp: Genau, das war in der bayerischen Grundschule genauso. Irgendwann musste ich mein erstes Poster machen: Ich wollte einen Namen kreieren, der in kein Genre und keine Nationalität passt.
Was macht Eisi Gulp?
Seit 2015 spielt er den Künstler Sascha Wagenbauer in der BR-Fernsehserie Dahoam is dahoam. Gulp ist geschieden und hat zwei erwachsene Söhne. Er lebt in einem umgebauten Kuhstall im Chiemgau bei Rosenheim.

Werner Schmidbauer lud die Schauspielerin und Kabarettistin Eisi Gulp zu einem „Gipfeltreffen“ auf den 1076 Meter hohen Schachenberg im Chiemgau ein. Die beiden kennen sich seit vielen Jahren; 1984 ist das Jahr, in dem sie gemeinsam die BR-Jugendsendung „Live aus dem Alabama“ moderierten. Seitdem ist Eisi Gulp durch seine Darstellung als Sascha Wagenbauer in „Dahoam is Dahoam“ und als rauchender Vater des örtlichen Polizisten Franz Eberhofer in den in Bayern spielenden Eberhofer-Krimibüchern berühmt geworden.