Fabian Hambüchen Vermögen – Einer der erfolgreichsten Olympioniken der letzten Sommerspiele ist Fabian Hambüchen. Die internationale Karriere des 1,63 Meter großen Mannes namens „Turnfloh“ endete nach den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro, als er zum letzten Mal bei einer Medaillenjagd antrat.
Der ehemalige Kunstdrechsler Fabian Hambüchen hat in den Einzeldisziplinen am Reck jeweils eine olympische Goldmedaille 2016, eine Silbermedaille 2012, eine Bronzemedaille 2012 und eine Bronzemedaille 2008 gewonnen.

Heterosexueller Kunsthändler. Geboren am 25. Oktober 1987 in Bergisch Gladbach, Deutschland. Schätzungen zufolge ist Fabian Hambüchen rund 3 Millionen Euro wert.
Auf die Frage nach seinem Olympia-Goldmedaillengewinn sagte Hambüchen, es sei „ein wahr gewordener Traum“ gewesen und habe sich nach den Spielen 2016 in Rio in eine Ruhe- und Erholungsphase begeben.
Doch ist sportliches Talent nicht ein einziger Gabe, den Fabian Hambüchen vorweisen kann. Obwohl Hambüchen mitten in den Vorbereitungen für die Olympischen Spiele steckte, schaffte er es dennoch, eine kleine Gastrolle bei „Alles was zählt“ unterzubringen.
Danach traf sich Fabian Hambüchen mit einer zehn Jahre jüngeren Frau namens Nina. Trotzdem war ihre gemeinsame Zeit letztlich zum Scheitern verurteilt. Schade, dass es nicht so geklappt hat wie geplant.
Aber alles in allem war es ein tolles Erlebnis“, sagte der Goldmedaillengewinner von Barren Olympics 2016 der „Bild“ im Anschluss.
Sie waren zu diesem Zeitpunkt etwas mehr als ein Jahr zusammen , wurde während der Veranstaltung erstmals den Medien vorgestellt.
Fabian Hambüchen verbrachte seine frühen Jahre nach der Trennung seiner Eltern ohne einen wahren Freund. Laut einem kürzlichen Interview, das er „Bunte“ gegeben hat, hat er sich kürzlich wieder in Crossfit verliebt. Seit November 2020 ist er mit Viktoria Feldbusch zusammen.
Von Beginn ihrer Gespräche an habe er, so Hambüchen, den Eindruck gehabt, er und Viktoria hätten sich seit „seit Ewigkeiten“ gekannt.
„In kurzer Zeit hatte sich ein starkes Vertrauen und eine tiefe Bindung entwickelt“, sagten sie und fügten hinzu, dass ihr erstes Treffen „magisch“ gewesen sei und das bekannte Phänomen der Verliebtheit auf den ersten Blick veranschaulicht habe.

Über seine Partnerschaft mit Viktoria, die seine Begeisterung für Leichtathletik teilt, sagt er, dass es ihm erlaube, „ich selbst zu sein“ und mich in der Beziehung „zu fühlen“. Sie ist der Grund, warum ich jetzt sagen kann: “Ich bin glücklich, und das fühlt sich so gut an.”
Fabian Hambüchen begann sein Leben nach ihrer Trennung ohne verlässlichen Begleiter. Später erzählte er “Bunte”, dass er sich erneut verliebt habe, diesmal in Crossfit. Seit November 2020 ist er mit Viktoria Feldbusch zusammen.
In seinen ersten Gesprächen mit Viktoria hatte er den Eindruck, er und sie würden sich „schon eine Ewigkeit kennen“, wie Hambüchen es ausdrückt. Die beiden hatten ein „magisches“ erstes Treffen, erlebten die sagenumwobene „
Liebe auf den ersten Blick“, und schnell hatten sich ein starkes Vertrauen und eine tiefe Bindung zwischen ihnen entwickelt. Er tat sich mit der sportbegeisterten Viktoria zusammen, die seine Leidenschaft teilte, „das Gefühl zu haben, dass ich ganz ich selbst sein kann. Sie macht mir außerordentlich viel Freude.“
Auf die Frage des Magazins nach der beeindruckenden Karriere ihres neuen Freundes gab Viktoria zu: „Ehrlich gesagt musste ich ihn erst googeln.“
Eine ehemalige Kunsthändlerin beschreibt ihre Beziehung zu Ihnen als „fast zu schön, um wahr zu sein“. Er hat in ihr nicht nur jemanden zum Lachen gefunden, sondern auch eine vertrauenswürdige Begleiterin. Und sie war für ihn da, als er sich beim Dreh der „Catch“-Folge verletzte.
2002 gewann Hambüchen Gold bei der Junioren-Europameisterschaft auf dem Brückenabschnitt und markierte damit den Beginn des internationalen Erfolgs der Mannschaft. 2004 gewann er den Titel des Junioren-Europameisters am Boden, in der Luft und im Vertikalwirbel. Bei diesem Turnier wurde er Dritter im Schwergewicht des Turniers.