Heide Rezepa Zabel Ehemann – Heide Rezepa-Zabel ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Kunstexpertin. Sie wurde in der Tschechischen Republik in eine Familie mit einer langen Geschichte der Kunstwissenschaft geboren. Günther Zabel ist ihr Ehemann.

Heide Rezepa-Zabel wurde am 16. Juni geboren. Im September 1965 ging es in Lünen bergab. Nach dem Abitur am Anne-Frank-Gymnasium Werne ging unsere „Bares für Rares“-Expertin an die Universität Hamburg, um Kunstgeschichte und Betriebswirtschaftslehre zu studieren Verwaltung.
Heide Rezepa-Zabel wurde am Institut für Kunst und Kunstgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert. Ihre Ausbildung bildete sich die Kunsthistorikerin auch durch die Teilnahme am „Christie’s Education Program“ des Londoner Auktionshauses.
Dr. Heide Rezepa-Zabel ist seit mehr als einem Jahrzehnt Mitglied des Expertenteams „Bares für Rares“ der beliebten ZDF-Trödelshow. Seit 2013 gilt sie als Expertin für edlen Schmuck, Porzellan und Uhren.
Die Kunsthistorikerin, ausgebildete Gemmologin und Edelsteingutachterin, hat sich für das Auktionshaus „Bares for Rares“ auf die Bewertung von Schmuck aus allen Epochen spezialisiert.
Heide Rezepa-Zabel besuchte von 1976 bis 1985 das Anne-Frank-Gymnasium in Werne. Anschließend studierte sie Kunstgeschichte und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und promovierte 2006 über Tilmann Buddensiegs „Das Deutsche Warenbuch“.
Institut für Kunst und Kunstgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Forschung wurde von der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit gefördert. Sie besuchte das Christie’s Education Program des Londoner Auktionshauses und schloss ihr Studium mit einem Abschluss in Kunstgeschichte ab.
Rezepa-Zabel setzt seit Mitte der 1990er Jahre sowohl im Kunsthandel als auch in ihrer kuratorischen Tätigkeit im Berliner Werkbundarchiv – Museum der Dinge einen Schwerpunkt auf Angewandte Kunst. Dort leitet sie Workshops zu verschiedenen Themen und Materialien, fungiert als Beraterin und moderiert in den
Ausstellungsräumen des Museums eine monatliche Diskussion zur Bewertung und Bewertung von Kunst und Design. Sie ist als neutrale Sachverständige tätig und erstellt Gutachten und Bewertungen für Unternehmen.
Im Juni 2017 trat sie als Gast in der Talkshow Markus Lanz auf. Bei den „48. Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreisen“ und den „29. Preisen für Deutsche Diamanten“ im September 2017.
Der „Deutsche Jugendwettbewerb für Schmuckdesign“ findet in Idar-Oberstein statt. In der diesjährigen Maischberger-Novemberfolge trat sie als Sachverständige bei der Bewertung des Dresdner Juwelenraubs auf.
Heide Rezepa-Zabel ist eine lokale Berliner Künstlerin, die in der Stadt zu Hause ist. Günther Zabel, Steuerberater, ist mit der Mutter seiner drei Kinder in einer festen Beziehung. Am 16. November wurde Heide Rezepa-Zabel geboren. Geboren im September 1965 in Lünen, Deutschland.
Die „Bares for Rares“-Expertin setzte ihre Ausbildung an der Universität Hamburg fort, wo sie nach dem Abitur am Anne-Frank-Gymnasium Werne Kunstgeschichte und Betriebswirtschaftslehre studierte.
Am Ende ihrer Karriere erwarb Heide Rezepa-Zabel einen Ph.D. vom Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Darüber hinaus führte die Kunsthistorikerin Feldforschung in einem Londoner Auktionshaus durch.
Um ihre Ausbildung zu fördern, hat Christie’s das “Christie’s Education Program” ins Leben gerufen.
Ärztin Heide Rezepa-Zabel feierte den Muttertag mit der Veröffentlichung von Fotos ihrer Familie.
Auch 2018 wird kein Ausreißer sein. Anlässlich des Muttertags postete sie ein altes Foto von sich von Anfang des Jahres, als ihre Haare kürzer waren. Auf dem Bild hält sie ihr Kind. „Mein erster Muttertag“ notiert sie an den Rand des Schnipsels, der nicht aufhören will.

Heide Rezepa-Zabel, Moderatorin des Podcasts „Bares for Rares“, ist eine wahre Koryphäe auf ihrem Gebiet und löst Reaktionen von stiller Ehrfurcht bis hin zu wahnsinniger Freude aus, wenn sie eine Expertenanalyse präsentiert.
Der 56-jährige Kunsthistoriker kennt sich besonders gut mit Schmuck aus. Am Montag jedoch wird es in der ZDF-Sendung Trödel zwangsläufig überkochen, wenn es um die Bewertung der Ohrring-Qualität geht.
Als der Ladenbesitzer das hört, antwortet er mit einem höflichen “Wie bitte?” Sie kam zu Horst Lichters Show mit einem Geschenk ihres Ex-Mannes, das er vor fünfzig Jahren bekommen hatte. Die Dame trägt seit langem denselben
Ohrring und möchte dafür mit mindestens tausend Euro entschädigt werden. Auf der anderen Seite ist die „Bares for Rares“-Expertin Rezepa-Zabel nicht billig.
Seit 2013 tritt sie als Expertin in der ZDF-Fernsehserie Bares für Rares auf, wo sie mit ihrer Ausbildung zur Diamantexpertin und Gemmologin Kunst und Antiquitäten, insbesondere historischen und modernen Schmuck, bewertet. Im September 2017 war sie eines von sechs Mitgliedern des „48.
Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreises“ und des „29. Wettbewerbs für junge Juweliere und Steinfasser in Idar-Oberstein, Deutschland“. Im November trat sie in der TV-Sendung Maischberger auf 2019 als Expertin zur Bewertung des Dresdner Juwelenraubs und war im Juli 2022 zu Gast in der Talkshow Kölner Treff. Im Rahmen eines Fundraising-Specials für den Deutschen
Krebsforschungsfonds in der Sendung Der Quiz-Champion am 10.10.2018 Im September 2022 folgte sie den Spendenaufrufen anderer prominenter Darsteller aus dem Publikum.
Heide Rezepa-Zabel, Steuerberaterin, hat mit Günther Zabel, einem Mann, ihr persönliches Glück gefunden. Das Paar lebt derzeit in Berlin, wo es seine drei Töchter gemeinsam großgezogen hat. Auf ihrem Instagram- und Facebook-Profil gewährt die „
Bares für Rares“-Expertin von Zeit zu Zeit auch private Einblicke und teilt so bereits mehr als einmal Fotos ihrer bildschönen Töchter. So zum Beispiel vor einigen Jahren, als sie gemeinsam mit ihrer Tochter auf dem Weg des Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreises war.