Ina Ruck Verheiratet – Vor ihrem Studium der Slawistik, Politikwissenschaft und Public Relations an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster absolvierte Unna Ruck ihr Abitur am dortigen Geschwister-Scholl-Gymnasium.
Über das Privatleben von Ina Ruck ist nichts bekannt, auch nicht, ob sie verheiratet ist, Freunde hat oder Kinder hat.

Zu ihren Studien- und Praktikumszielen gehörten das Puschkin-Institut in Moskau, die Universität Wien und die University of Oxford. 1989 schloss sie ihr Studium mit dem Bachelor ab und erhielt den akademischen Grad Magister Artium.
Von 1990 bis 1992 war sie Volontärin beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) und ab 1992 Reporterin und Redakteurin beim ARD Morgenmagazin. 1994 verlieh ABC in Boston ihr ein Journalistenstipendium. Von 2005 bis 2007 arbeitete sie als Journalistin in Moskau.
Nach zwei Jahren als Leiterin des ARD-Studios in Washington kehrte sie 2009 bis Ende März 2014 als kaufmännische Leiterin des ARD-Studios nach Moskau zurück Abteilung Ausland.
Seit Juli 2015 leitet Ina Ruck das ARD-Studio in Washington, DC, wo sie mit ihren Kollegen Stefan Niemann, Sandra Ratzow und Ingo Zamperoni aus allen 50 US-Bundesstaaten und sieben Zeitzonen über die Menschen und Kuriositäten berichtet das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Ein großer Teil der Sendung widmet sich neben der Berichterstattung über den “American Way of Life”, der viele verschiedene Kulturen und Landschaften umfasst, der politischen Diskussion und Analyse.
In diesem Interview spricht Ina Ruck, die mehrere Jahre für die ARD in ihrem Moskauer Studio und dann von 2007 bis 2009 für das Washingtoner Büro desselben Senders arbeitete, über ihren Werdegang im Rundfunk- und Printjournalismus.
Sie wird nicht mehr ständig auf dem Bildschirm zu sehen sein, sondern dafür verantwortlich sein, Sendeplätze zur Verfügung zu stellen und die Plattform für die Berichte ihrer Reporter einzurichten.
Die Journalistin Ina Ruck studierte nach dem Abitur in Unna Publizistik, Slawistik und Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Derzeit arbeitet sie als Auslandskorrespondentin für den westdeutschen Sender ARD. Während ihres Studiums absolvierte sie Kurse in Oxford, Wien und Moskau. Nach dem Abitur 1989 engagierte er sich ehrenamtlich beim NDR, bevor er zur ARD wechselte.
Sie war Journalistin für das deutsche Morgenmagazin und das Washingtoner Büro der ARD. und Moskau. Von 2008 bis 2014 leitete sie auch das Moskauer Büro und für kurze Zeit (bis 2017) das Washingtoner Büro.
Nach dem Abitur am Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna studierte Ruck Slawistik, Politikwissenschaft und Public Relations an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.
Auslandsstudien absolvierte sie am Puschkin-Institut in Moskau, an der Universität Wien und in Oxford. 1989 schloss sie ihr Studium mit dem akademischen Grad Magister Artium ab.
Von 1990 bis 1992 arbeitete sie als Volontärin beim NDR, danach als fest angestellte Autorin und Reporterin für die ARD-Morgennachrichten. 1994 verlieh ABC in Boston ihr ein Journalistenstipendium.
Ruck ist seit 1995 als Auslandskorrespondentin und Außenpolitikredakteurin tätig. Sie war mehrere Jahre als Fernsehkorrespondentin mit Schwerpunkt Berichterstattung aus Moskau und
Washington tätig und seit 2008 in leitender Funktion wechselte 2015 als Studioleiterin in das ARD-Studio in Washington, DC. Seit 2018 leitet sie das ARD-Studio in Moskau.

Ina Ruck, geboren 1962 in Unna, studierte Slawistik, Politikwissenschaft und Public Relations an den Universitäten Münster, Oxford, Wien und Moskau, bevor sie 1996 in die USA zog.
Während ihrer Zeit als Volontärin beim NDR wurde ihr eine Stelle im ARD-Studio in Moskau angeboten. Danach wurde sie 1992 als Reporterin beim Westdeutschen Rundfunk in Köln angestellt.
Ruck hielt sich nicht lange in Köln auf, bevor er 1995 nach Moskau übersiedelte, um dort die nächsten fünf Jahre als Fernsehkorrespondent zu arbeiten.
Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland arbeitete sie bis 2005 als Reporterin und Reisekorrespondentin für die ARD in den Studios Washington, Paris und Berlin.
In Deutschland ist Ina Ruck für ihre Arbeit als Journalistin und TV-Reporterin bekannt. Sie wurden am 6. Juni in Unna, Deutschland, geboren. März 1962. Sie lebt derzeit in Köln.
Nicht nur, dass Ina Ruck keinen Mann hat, wir bekommen bald auch ein Update über ihre religiösen Überzeugungen, ihre Ernährungsgewohnheiten und ihr Sexualleben. Bitte halten Sie den aktuellen Stand auf unserer Website aufrecht.
Sehr geehrte Frau Ruck, ich habe die Nachrichtenlage in diesen turbulenten Zeiten mit großem Interesse verfolgt und muss sagen, dass ich immer wieder beeindruckt bin von der Eloquenz und Aufrichtigkeit, mit der Sie Ihre Beobachtungen zum Ausdruck bringen.
Von 1990 bis 1992 arbeitete sie als Volontärin beim Norddeutschen Rundfunk (NDR), danach bis 1995 beim ARD-Morgenmagazin ARD als Redakteurin und Reporterin. 1994 erhielt sie ein Journalistenstipendium der ABC-Tochter in Boston.
Ruck arbeitet seit 1995 als internationale Korrespondentin und Redakteurin für Außenpolitik. Seit 2008 ist sie zusätzlich zu ihrer langen Geschichte als Fernsehkorrespondentin, die hauptsächlich in Moskau und Washington tätig ist, auch in Aufsichtsfunktionen tätig.
2013 übernahm sie die Leitung der Moskauer Studios, 2015 wurde sie zur Leiterin des ARD-Studios in Washington, DC befördert. Seit 2018 ist sie Leiterin des ARD-Studios in Moskau.
In der Düsseldorfer Rheinischen Post sahen Sie Ihre Texte zum ersten Mal in gedruckter Form. Sie ist immer noch eine “Zeitungsfresserin, die alles um sich wirft, was in ihre Pfoten kommt”, wie man so schön sagt.
Sie besuchte die Universitäten in Köln und Bordeaux, wo sie einen Master in Geschichte und Politik erwarb. Während ihrer Schulzeit arbeitete sie als politische Reporterin und Talkshow-Moderatorin für viele Radiosender in der Region Bordeaux.